Route (18,5 km): Bahnhof Hauenstein - 1 Schutzhütte Vier Buchen - 2 Zur schönen Aussicht - 3 Trifelsblick - 4 Winterkirchl - 5 Wegspinne Dicke Eiche - 6 Wanderheim Dicke Eiche - 7 Hühnerstein - 8 Schutzhütte Weimersborn - 9 Kreuzelfelsen - 10 Karmel-Kloster - 11 Nedingfelsen - Bahnhof Hauenstein
Karte: Topographische Karte 1:25000 Hauenstein
Wichtig: Fast identisch mit dem Hauensteiner Höhenweg ist der 2008 als "Premiumweg" zertifizierte Hauensteiner Schusterpfad
Ort: Hauenstein (230 m)
Parken: Bahnhof (von der Bundesstraße 10 kommend sofort hinter der Abzweigung nach rechts)
Anstieg: 250 HöhenmeterSchweiß: Wenig
Aussicht: Klasse
Abgeschiedenheit: Gering
Orientierung: Problemlos
Einkehr am Wege:
PWV-Wanderheim Dicke Eiche
(Hauenst. Hütte) (Öffnungszeiten), Gasthäuser in Hauenstein
Felsbesteigungen: Hühnerstein, Kreuzelfelsen
Burgen am Wege: Keine
In der näheren Umgebung:
Felslandbad Dahn,
Badeweiher Seehof bei Erlenbach und Rohrwoog bei Hinterweidenthal,
Freibad Hauenstein,
Teufelstisch mit Spielpark Teufelstisch bei Hinterweidenthal,
Schuhmuseum Hauenstein,
Wild- und Wanderpark Silz,
Burg Berwartstein,
Burgruine Altdahn,
Burg Trifels
Regionale Tourist-Infos:
Dahner Felsenland
Tourismusregion Hauenstein
Südwestpfalz
Tourismusgemeinden:
Hauenstein
Erfweiler
Schwanheim
Sonstiges:
Schuhmuseum Hauenstein,
zünftiger Campingplatz am Bärenbrunner Hof
Variante 1:
Abstieg über Backelstein (sehr lohnende Felsbesteigung). Etwa 10 Minuten nach der Schutzhütte Weimersborn links hinunter zum Backelstein, dann weiterer Abstieg zum Schwimmbad Hauenstein, talauswärts am Burghalderfels vorbei und durch den Ort zum Ausgangspunkt.
Variante 2:
Abstecher zur Schwanheimer Hütte PWV (Wasgauhütte). Hinter dem Wanderheim Dicke Eiche beschildert rechts ab (etwa 45 Minuten mehr).
Variante 3:
Abstecher zum Bärenbrunner Hof. Vom Wanderheim Dicke Eiche beschildert (eine gute Stunde mehr).
Benachbarte Wanderungen:
Rundwanderung 17 Römerfels und Schwarzmühlwoog (Anschluss an der Schutzhütte vier Buchen; dann Hauensteiner Höhenweg besser in umgekehrter Richtung)
Rundwanderung 20 Über die Buhlsteine zur Burg Lindelbrunn (Anschluss am Bühlhof, dorthin in einer Stunde vom Wanderheim Dicke Eiche)
Rundwanderung 47 Rund um den Queichursprung (Anschluss am Wanderheim Dicke Eiche)
Rundweg 13 Winterkirchl und Dicke Eiche (Anschluss am Wanderheim Dicke Eiche)
Rundweg 22 Hauensteiner Panoramaweg (Anschluss am Kreuzelfelsen)
Stippvisite Felsen 20 Nedingfelsen (Start unterhalb des Felsens)
No comments:
Post a Comment