Route (11,5 km): Wanderparkplatz Stüdenbach - 1 Wanderparkplatz Spießweiher - 2 Altschlossfelsen - 3 Sattel - 4 Aussichtsplateau - 5 Sattel - 6 Stäffelskopffelsen - 7 Wegspinne Zollstock - 8 Hinterer Stüdenbachweiher - 9 Forsthaus Stüdenbach - Wanderparkplatz Stüdenbach
Karte: Topographische Karte 1:25000 Pirmasens
Ort: Eppenbrunn (280 m)
Parken: Wanderparkplatz am ersten Weiher im Stüdenbachtal (von Eppenbrunn am Eppenbrunner Weiher vorbei Richtung Fischbach, ca. 1 km hinter Ortsausgang nach rechts abzweigen und noch 30 m bis zum Weiher)
Anstieg: 260 Höhenmeter
Schweiß: Wenig
Aussicht: Wenig
Abgeschiedenheit: Mittel
Orientierung: Meist einfach
Einkehr am Wege:
Bei Abstecher nach Roppeviller
2 Restaurants, sonst keine
Felsbesteigungen:
Altschlossfelsen (mehr...)
Stäffelskopf-Felsen
Burgen am Wege: Keine
In der näheren Umgebung:
Pirmasens (Einkaufszentrum, Dynamikum Science Center, Erlebnisbad Plub, Schuhmuseum, Skulpturenpark),
Zitadelle Bitsch,
Biosphärenhaus Fischbach,
Erzbergwerk Nothweiler,
Westwall-Museum in Pirmasens-Niedersimten,
Badeweiher Schöntalweiher bei Ludwigswinkel und Haspelschieder Weiher bei Bitsch,
Gebeinhaus in Schorbach bei Bitsch
Regionale Tourist-Infos:
Tor zum Wasgau
Südwestpfalz
Stadt Pirmasens
Tourismusgemeinden:
Eppenbrunn
Fischbach
Ludwigswinkel
Variante 1: Abstecher nach Roppeviller. Vom Pass am Ende der Altschlossfelsen nach rechts ins Tal, dann linkshaltend auf breiten Weg.
Variante 2: Verlängerung über Erlenkopf. Am Zollstock nicht links abzweigen, sondern weiter auf dem Grenzpfad, dann nächster möglicher Abstieg nach links.
Benachbarte Wanderungen:
Rundwanderung 48 Durchs Fauner Tal zur Hohen List (vom Zollstock auf Grenzpfad zum Schöntalweiher)
Rundwanderung 61 Stille Winkel bei Eppenbrunn (Anschluss am Ausgangspunkt dieser Tour)
Naturspaziergang 11 Wüsteichelsbach (vom Parkplätzchen etwa 20 m zurück und den Schildern Richtung Hohe List folgen)
Naturspaziergang 21 Stüdenbach (Start am Wanderparkplatz Spießweiher)
No comments:
Post a Comment