Route (14,5 km): Parkplatz am Rohrwoog - 1 Rohrwoog - 2 Hohlwoog - 3 Biegdental - 4 Nissengrotte - 5 Wegspinne - 6 Römerfels - 7 Wegspinne - 8 Schwarzmühlwoog - 9 Gesundbrunnen - 10 Schwarzmühltal - Parkplatz am Rohrwoog
Karte: Topographische Karte 1:25000 Hauenstein
Ort: Hinterweidenthal (219 m)
Parken: Badeweiher Rohrwoog (226 m, von Hinterweidenthal Richtung Dahn, erstes Asphaltsträßchen links ab ins Seitental bis zu einer Schranke)
Anstieg: 180 HöhenmeterSchweiß: Wenig
Aussicht: Grandios (vom Römerfels)
Abgeschiedenheit: Groß
Orientierung: Anspruchsvoll
Einkehr am Wege: Keine
Felsbesteigungen: Römerfels
Burgen am Wege: Keine
In der näheren Umgebung:
Felslandbad Dahn,
Badeweiher Rohrwoog bei Hinterweidenthal und Neudahner Weiher bei Dahn,
Freibad Hauenstein,
Teufelstisch mit Spielpark Teufelstisch bei Hinterweidenthal,
Burgruine Altdahn,
Schuhmuseum Hauenstein
Regionale Tourist-Infos:
Dahner Felsenland
Tourismusregion Hauenstein
Südwestpfalz
Tourismusgemeinden:
Hinterweidenthal
Dahn
Hauenstein
Variante:
Verlängerung über Schutzhütte Vier Buchen. Ab Römerfels wie in Tourenbeschreibung, dann aber nicht links ab, sondern auf bezeichnetem Hauptweg mit der Markierung "Hauenstein" bleiben. An Vier Buchen links abwärts zum Schwarzmühlwoog.
Rundwanderung 21 Der Hauensteiner Höhenweg (wie in Variante zur Schutzhütte Vier Buchen, dort rechts auf Hauensteiner Höhenweg)
Rundwanderung 47 Rund um den Queichursprung (ab Römerfels beschildert in einer guten Stunde nach Erfweiler zum Ausgangspunkt)
Rundwanderung 50 Die Dahner Felsen- und Burgenrunde (Anschluss am Römerfels)
Naturspaziergang 29 Rohrwoog (gleicher Ausgangspunkt)
Stippvisite Felsen 13 Römerfels (Anschluss am Felsen)
No comments:
Post a Comment