Route (13,5 km): Sportplatz Schindhard - 1 Wasgaublick - 2 Kahlenberg-Gipfel - 3 Felslandblick - 4 Rauhberg-Gipfelfelsen - 5 Weggabelung - 6 Schindhard - 7 Drachenfelsblick - 8 Eckfelsen-Rundweg - 9 Wanderparkplatz - 10 Gemarkungsstein - 11 Dickenbergturm (Sprinzel) - 12 Durchgangsstraße - Sportplatz Schindhard
Karte: Topographische Karte 1:25000 Dahn
Ort: Schindhard (215 m)
Parken: Sportplatz (von Dahn kommend am Ortseingang von Schindhard links hoch)
Anstieg: 490 HöhenmeterSchweiß: Happig
Aussicht: Grandios
Abgeschiedenheit: Gering
Orientierung: Nicht ohne
Einkehr am Wege: Keine
Felsbesteigungen: Wasgaublick, Rauhberg-Gipfelfels, Drachenfelsblick, Eichelberg-Gipfelfels,
Dickenbergturm (Sprinzel)
Burgen am Wege: Keine
In der näheren Umgebung:
Felslandbad Dahn,
Badeweiher Saarbacher Hammer bei Fischbach, Schöntalweiher bei Ludwigswinkel, Seehof bei Erlenbach, Rohrwoog bei Hinterweidenthal,
Teufelstisch mit Spielpark Teufelstisch bei Hinterweidenthal,
Wild- und Wanderpark Silz, Erzbergwerk Nothweiler,
Biosphärenhaus Fischbach,
Burg Berwartstein,
Burgruine Altdahn
Regionale Tourist-Infos:
Dahner Felsenland
Tourismusregion Hauenstein
Südwestpfalz
Tourismusgemeinden:
Dahn
Erfweiler
Busenberg
Bruchweiler
Sonstiges:
Zünftiger Campingplatz am Bärenbrunner Hof
Variante:
Ohne Dickenberg. Am Wanderparkplatz zwischen Busenberg und Schindhard die Straße überqueren und auf Pfadspuren zum markanten Eilöchelfelsen, dann nordwärts über Felder zum Ausgangspunkt.
Benachbarte Wanderungen:
Rundwanderung 7 Heidenberg, Jüngstberg und Drachenfels (vom Dickenbergturm auf Sicht zum schräg gegenüber gelegenen Drachenfels)
Rundwanderung 18 Von Dahn zum Bärenbrunner Hof (ab Rauhberg zum Bärenbrunner Hof)
Rundwanderung 50 Die Dahner Felsen- und Burgenrunde (ab Sportplatz nach Nordwesten zum Parkplatz unterhalb der Burgruine Altdahn)
Stippvisite Felsen 25 Eichelfels (Anschluss am Felsen)
Stippvisite Felsen 32 Sprinzel (Anschluss am Felsen)
No comments:
Post a Comment