Charakter: Ausnehmend schönes Weindörfchen, Kurpark mit exotischem Baumbestand, traumhafte Passage über den Weinbergen und ein typisches Haardttal
Ort: Gleisweiler
Start: Im Ort (am Wochenende oftmals Parkplatznot)
Karte: Topographische Karte 1:25000 Annweiler oder Neustadt
Gleisweiler ist nicht nur ein ausnehmend pittoreskes Weindörfchen, sondern auch einer der wärmsten Flecken Deutschlands. Das mediterrane Klima lässt hier neben Wein und Esskastanien auch Zitronen, Quitten und Feigen gedeihen. Zu jeder Jahreszeit lässt es sich hier kontrastreich schlendern.
Im Ort folgen wir der Beschilderung zur Privatklinik Bad Gleisweiler, wo wir uns Zeit für den öffentlich zugänglichen Kurpark nehmen. Dort erfahren wir: man muss nicht in ferne Länder reisen, um Palmen, Sumpfzypressen, Gingkos, Redwoods und 150 Jahre alte und bis zu fünfzig Meter hohe Sequoias zu sehen.
In der eingeschlagenen Richtung spazieren wir am Waldrand entlang über eine romantische Allee zwischen Weinbergen und Kastanienwald hinunter zum Eingang des Hainbachtales. An einem schönen Gehöft vorbei kommt man in das 2,5 km lange Tal. Dort mag uns ein Schild "Walddusche" Rätsel aufgeben - schauen wir´s uns an. Wem nach mehr ist geht noch bis zum Talschluss mit der Hainbachquelle.
Benachbarte Wanderungen:
Rundwanderung 42 Teufelsberg und Trifelsblick (Anschluss an der Allee oder am Kurpark)
No comments:
Post a Comment