Charakter: Im oberen Teil durchgehend bewaldetes Tal, im unteren Teil breites Wiesental; Pfad und Schotterweg
Ort: Geiselberg, Heltersberg oder Schmalenberg
Start: Talsenke zwischen Schmalenberg und Heltersberg an einem kleinen Weiher
Karte: Topographische Karte 1:25000 Waldfischbach oder Kaiserslautern-Süd
Die Region zwischen Schwarzbachtal, Moosalbtal und Karlstal im Nordwesten des Pfälzerwaldes wird als Holzland bezeichnet. Hier gibt es zahlreiche Wasserläufe, mit deren Hilfe der Reichtum der großen Wälder ausgeschöpft werden konnte. Im Zentrum diese Gebiets liegt die Hirschalber Mühle.
Unser Spaziergang durch das fast 4 km lange Tal geht ausnahmsweise zunächst talabwärts. Vom Parkplätzchen folgen wir dem N, dem Markierungszeichen der Naturfreunde. Ein schöner Pfad bringt uns an Fischteichen vorbei schnell zur Hirschalber Mühle. Eine Viertelstunde talabwärts macht der Wegverlauf einen Linksknick und das bisher bewaldete Tal geht in ein Wiesental über. Bevor die Verkehrsgeräusche der jetzt nahen Durchgangsstraße zwischen Kaiserslautern und Pirmasens überhand nehmen, kehren wir um und gehen auf dem gleichen Weg zurück.
Benachbarte Wanderungen:
Rundwanderung 36 Über die Heidelsburg ins Schwarzbachtal (vom Ausgangspunkt 2 km südwärts auf den Naturfreundeweg hinauf zum Anschluss in Heltersberg)
No comments:
Post a Comment